RockShox Neuheiten 2025: Erster Test von Charger 3.1 und Vivid Coil-Dämpfer
RockShox Neuheiten 2025: Neben dem komplett neuen RockShox Vivid Coil-Dämpfer präsentieren die Amerikaner überarbeitete Lyrik-, Pike- und Zeb-Federgabeln sowie einen geupdateten RockShox Super...
View ArticleCommencal Tempo im Test: Der Name ist Programm
Commencal Tempo im Test: Das Commencal Tempo reiht sich in die stetig wachsende Kategorie der Short Travel Trail-Bikes ein und macht dabei doch einiges anders. Wir haben dem andorranischen Gokart für...
View ArticleNeue DT Swiss EXC 1200 Laufräder im Test: So edel wie Schweizer Schokolade
DT Swiss EXC 1200 im Test: Pünktlich zur Saison 2024 präsentiert DT Swiss neue High-End-Laufräder für den Enduro- und harten Trail-Einsatz. Die EXC 1200 Carbon-Laufräder werden laut DT Swiss in einem...
View ArticleGiant Trance X im Test: In Trance über den Trail
Giant Trance X im Test: Pünktlich zum Saisonstart 2024 hat Giant dem Allzweck-Rad Trance X ein gründliches Update spendiert. So gibt’s jetzt 140 mm Federweg am Heck, weiterhin 150 mm an der Front, eine...
View ArticleTrail-Bike-Test 2024 – YT Jeffsy: Jeffsy mag es hart!
YT Jeffsy im Test: Seit seiner Vorstellung samt aufsehenerregender Marketing-Campagne hat sich das YT Jeffsy als absoluter Klassiker der Enduro-orientierten Trail-Bike-Klasse etabliert. In der...
View ArticleNeue Magura Gustav Pro im ersten Test: Konstanz wichtiger als Power?
Magura Gustav Pro im Test: Gustav – das ist nicht nur der Vorname des Magura-Gründers, sondern steht auch für eine der legendärsten Bremsen der MTB-Geschichte. Dass die Bad Uracher ihrem neusten Anker...
View ArticleTrail-Bike-Test 2024 – Cannondale Habit LT: Allrounder aus Gewohnheit
Cannondale Habit LT im Test: Das Cannondale Habit LT soll dank 140 mm Federweg am Heck ein echter Alleskönner auf dem Trail sein. Hier erfahrt ihr, wie sich das Trail-Bike gegen die Konkurrenz in...
View ArticleTrail-Bike-Test 2024 – Propain Hugene: Immer wieder gut!
Propain Hugene im Test: Das Propain Hugene will nicht nur mit herausragenden Fahreigenschaften und einem fairen Preispunkt überzeugen, sondern hat auch viele Individualisierungsmöglichkeiten bei Design...
View ArticleTrail-Bike-Test 2024 – Last Glen: Glen-Z
Last Glen im Test: Das Glen ist zwar das einzige Alu-Rad in unserem Trail-Bike-Vergleichstest, gleichzeitig allerdings auch das leichteste Bike im Feld. Es teilt sich eine Rahmenplattform mit dem...
View ArticleTrail-Bike-Test 2024 – Canyon Spectral: Erstrahlt in allen Farben
Canyon Spectral im Test: Die neuste Iteration des Canyon Spectrals wurde Anfang des Jahres neu vorgestellt. Das beliebte Trail-Bike will dem außergewöhnlichen KIS-System auf dem Trail für Furore...
View ArticleTrail-Bike-Test 2024 – Orbea Occam LT: Pink Panther
Orbea Occam LT im Test: Seit Ende 2023 bietet Orbea das Trail-Bike Occam in zwei Federwegs-Varianten an. Wir haben das plüschigere Occam LT mit 150 mm Federweg am Heck und 160 mm an der Front mit auf...
View ArticleNeues Specialized Stumpjumper im ersten Test: Der Alleskönner aus Kalifornien
Neues Specialized Stumpjumper im ersten Test: Mit der fünfzehnten Version des 1981 erstmals vorgestellten Specialized Stumpjumpers läuten die Kalifornier eine neue Ära des MTB-Klassikers ein. Dazu...
View ArticleManitou R8 Pro im ersten Test: Zurück in der Champions League?
Manitou R8 Pro im ersten Test: Manitou und Cross-Country-Sport gehören zusammen – auch wenn es in den vergangenen Jahren erstaunlich ruhig wurde um den taiwanesischen Hersteller. Vor knapp fünf Jahren...
View ArticleNeues YT Decoy SN E-Bike im Test: Elektro-Capra mit Fazua-Motor
Neues YT Decoy SN im Test: Mit dem Decoy SN präsentiert der Bike-Versender aus Forchheim das zweite E-Mountainbike der Firmengeschichte und zeigt einige Features, die sich auch an einem neuen Capra gut...
View ArticleContinental Kryptotal MTB-Reifen im Test: Ist der Hype gerechtfertigt?
Continental Kryptotal im Test: Jahrelang fristeten Continental-Gravity-Reifen ein Nischendasein, aus dem sich der deutsche Hersteller Anfang 2022 jedoch mit einem Paukenschlag befreit hat. Der...
View ArticleDecathlon Rockrider Feel 900 S im Test: Angriff aufs Trail-Bike-Establishment
Decathlon Rockrider Feel 900 S im Test: Das Rockrider Feel 900 S von Decathlon setzt auf einen Carbon-Rahmen mit 130 mm Federweg und soll mit dem Discounter-Image des französischen...
View ArticleSanta Cruz V10 im Test: American Muscle
Santa Cruz V10 im Test: Es ist eines der legendärsten Downhill-Bikes und konnte noch vor Verkaufsstart mehrere World Cup-Siege einheimsen: Das Ende 2023 vorgestellte Santa Cruz V10 bietet den bekannten...
View ArticleMaxxis Highroller III MTB-Reifen im Test: Higher Level
Maxxis Highroller III im Test: Der Maxxis Highroller ist ein absoluter Klassiker im Reifen-Segment und hat für 2024 ein ordentliches Remake verpasst bekommen. Was neu ist und wie sich die dritte...
View ArticleStans Flow EX3-Laufradsatz im Test: Tubeless-Klassiker im DH-Einsatz
Stans Flow EX3 im Test: Die US-amerikanische Firma Stans war absoluter Vorreiter bei der Einführung tubeless-spezifischer Produkte. Die aktuellen Stans Flow EX3-Laufräder sind in 27,5″ und 29″-Größe...
View ArticleDeviate Claymore im Test: Das schnellste Bügelbrett Schottlands
Deviate Claymore im Test: Das Deviate Claymore soll dank feinsten 165 mm schottischem High-Pivot-Federweg das ideale Enduro-Bike für ruppige Strecken und Racetracks sein. Wir haben den schicken...
View Article