Galfer Disc Shark-Bremsscheiben im Test: Mehr Biss!
Galfer Disc Shark im Test: Bremsen sind eines der wichtigsten Bauteile am Rad und werden häufig im Komplett-Set von einer Marke gekauft. Doch der katalanische Hersteller Galfer hat sich auf die...
View ArticleCushCore Trail im Test: Was bringt das Reifen-Insert wirklich?
CushCore Trail im Test: Reifen-Inserts sind in aller Munde, also warum nicht die im vergangenen Jahr vorgestellten CushCore Trail Reifen-Inserts auf Herz und Nieren prüfen. Konzipiert sind CushCore...
View ArticleSDG Tellis V2 Variostütze im ersten Test: Robuster Preisbrecher mit 230 mm Hub
Neue SDG Tellis V2 Variostütze im Test: Gut Ding will Weile haben – sechs Jahre nach der ersten Tellis-Variostütze präsentieren die Kalifornier von SDG nun die Tellis V2. Die Variostütze möchte nicht...
View ArticleNeues Ghost Lector 2024 im ersten Test: Flinkes XC-Hardtail mit Trailgenen –...
Neues Ghost Lector 2024 im Test: Back to the Roots – mit modernem Anstrich! Vor etwas mehr als 30 Jahren präsentierte die bayrische Bikeschmiede Ghost mit dem Modell Lector ihr erstes Rad auf dem...
View ArticleFox 36 Factory 2025 im ersten Test: Neue Dämpfungsgeneration mit GripSL,...
2025er Fox Grip-Dämpfungen im Test: Auf einen Schlag updated der Federungsriese Fox sein Federgabel-Line-up. Künftig stecken im rechten Standrohr aller High-End-MTB-Gabeln von 32 bis 40 entweder die...
View ArticleMondraker Dune im Test: Abfahrtslastiges Light-E-MTB mit Bosch SX-Motor
Mondraker Dune 2024 im ersten Test: Das neue Mondraker Dune setzt auf einen Bosch SX-Motor mit einem 400-Wh-Akku und soll mit bis zu 180 mm Federweg an der Front und 165 mm am Heck das perfekte...
View ArticleNeuer iXS Hex Pull-Over Protektor im Test: Safe Hex
Neuer iXS Hex Pull-Over-Protektor: Brust- und Rücken-Protektoren, die über dem Trikot getragen werden, erfreuen sich größter Beliebtheit. Mit dem Hex Pull-Over stellt nun auch iXS einen schlichten...
View ArticleNeue Fox Transfer 2025-Sattelstütze im ersten Test: Bis 240 mm Hub und...
Neue Fox Transfer 2025 im ersten Test: Vier Jahre nach dem letzten Update stellt Fox eine komplett überarbeitete Vario-Sattelstütze vor. Die Fox Transfer 2025 bietet maximal 240 mm Hub, der sich in 5...
View ArticleCanyon Neuron:ONfly E-Bike 2024 – erster Test: Absoluter Singletrack-Hero!
Mit dem Canyon Neuron:ONfly präsentiert die Highend-Versendermarke aus Koblenz ihr erstes Light-E-MTB. Beim vollkommen neu konstruierten Carbonrahmen wurde viel Wert auf das Design gelegt und das Heck...
View ArticleGiant Glory 2024 im Test: Der Name ist Programm
Giant Glory 2024 im Test: Selten war ein Rad so lange in der Entwicklung wie das aktuelle Giant Glory. Das Downhill-Bike verfügt über eine Fülle moderner Features wie einen stark anpassbaren...
View ArticleShimano GE9 Klickschuhe im Test: Reintreten und wohlfühlen
Shimano GE9-Klickschuhe im Test: Als Erfinder des SPD-Systems hat der Schaltungsriese Shimano auch eine große Tradition in der Herstellung von Klickschuhen. Neuster Wurf ist der GE9 – ein steifer...
View ArticleBikeYoke Revive Three im Test: Geht es noch besser?
BikeYoke Revive Three im Test: Nach knapp vier Jahren bekommt die Sattelstütze von Stefan „Sacki“ Sack ein Update spendiert. Die Detailverbesserungen umfassen eine geringere Gesamthöhe, per Spacer...
View ArticleNeues Raaw Jibb V2 im ersten Test: Jibb, Jibb, Hurra!
Neues Raaw Jibb V2 im ersten Test: Der kurzhubigste Vertreter im Raaw-Universum hört auf den klangvollen Namen Jibb. Mit leicht reduziertem Federweg am Heck und einigen Detail-Änderungen für mehr...
View ArticleHayes Dominion A4 im Test: Die Sorglos-Bremse
Hayes Dominion A4 im Test: Nach einer langen, eher stillen Zeit hat sich die Kultmarke Hayes 2018 mit einem Knall zurück auf dem hart umkämpften Markt für hochwertige MTB-Bremsen zurückgemeldet. Wir...
View ArticlePropain Terrel CF Gravel Bike im ersten Test: Jetzt graveln sie auch noch
Propain Terrel im ersten Test: Ein Hersteller baut sein allererstes Gravel Bike im Jahr 2024? Late to the party, sagt der Hersteller selbst. Aber gut Ding will Weile haben, denn der Hersteller hört auf...
View ArticleNeues Marin Alpine Trail im Test: Das Bikepark-Enduro-Bike
Marin Alpine Trail im Test: Marin hat das Enduro-Bike Alpine Trail einem kompletten Make-Over unterzogen. Dieses präsentiert sich nun als Mullet-Bike mit 170/160 mm Federweg, setzt auf einen Alu-Rahmen...
View Article7 Fullface MTB-Helme im Test: Der perfekte Schutz für Downhill und Bikepark
7 Fullface-Helme im Test: Passend zum Start der Bikepark-Saison haben wir sieben interessante Fullface-Helme für den Downhill- und Bikepark-Einsatz von 100%, Abus, Bell, Troy Lee, Bluegrass, Giro,...
View ArticleCommencal Race Day Bag im Test: Perfekte Tasche für den Bikepark-Trip
Commencal Race Day Bag Test: Ihr seid auf der Suche nach einer perfekt organisierten Tasche für euren nächsten Bikepark-Besuch? Dann ist die Commencal Race Day Bag vermutlich genau das Richtige für...
View ArticleNeues YT Tues MK4 im ersten Test: Ausgewogen im Bikepark oder Renneinsatz
YT Tues MK4 im ersten Test: Ja, das ist wirklich ein neues Tues – auch wenn es dem Vorgänger zum Verwechseln ähnlich sieht. In vierter Generation verfügt das Downhill-Bike aus Forchheim über die...
View ArticleLidl MTB-Helm von Crivit im Test: Das kann der 10 €-Helm vom Discounter
Lidl MTB-Helm im Test: Der Crivit MTB-Fahrradhelm wurde als preiswerter Helm für All-Mountain- und Trailtouren entwickelt und bietet zahlreiche nützliche Funktionen – und kommt vom Discounter Lidl. Ob...
View Article