Hope HB.916 im Test: Ist weniger High-Pivot manchmal mehr?
Hope HB.916 im Test: Schicke Frästeile aus Aluminium – das ist es, womit sich die Firma Hope Technology aus dem britischen Barnoldswick einen Namen gemacht hat. Doch neben Naben, Kurbeln und dicken...
View ArticleNeuer Coros Dura GPS-Computer im Test: Laufzeitwunder für Bikepacking & Co.
Der neue Coros Dura GPS-Radcomputer will eine Alternative zu Garmin, Wahoo und Co. sein. Mit 120 Stunden Akkulaufzeit verspricht Coros vor allem für Langstreckenliebhaber geradezu einen Quantensprung....
View ArticleNicolai Nucleon 16 Supre im Test: Der Gerät
Nicolai Nucleon 16 Supre im Test: Abgefahrene Mountainbikes gibt es viele, doch selbst aus der Reihe der Exoten sticht das Nicolai Nucleon 16 Supre mühelos heraus. Wie sich die High Pivot-Dampfwalze...
View ArticleTrek Slash im Test: Das High-Pivot-Bike von Nebenan
Trek Slash im Test: Das Trek Slash ist das aktuell wohl prominenteste High-Pivot-Enduro-Bike auf dem Markt. Wir haben den Carbon-Boliden ausführlich für euch getestet, um herauszufinden, wie sich das...
View ArticleCenturion, Focus, Orbea, Santa Cruz, Scott und Specialized: Großer...
Großer Light-E-MTB Vergleichstest 2024: Die Kollegen von eMTB-News.de haben sich sechs aktuelle E-Fullys mit Light-Support-Motorsystemen geschnappt und sie in einem Vergleichstest gegeneinander...
View ArticleSchwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution
Schwalbe Albert im Test: Mit dem brandneuen Schwalbe Albert gehen die Reifen-Experten nicht nur bei der Namensgebung neue Wege. Alle Infos und einen Testeindruck zum neuen, revolutionären...
View ArticleYeti ASR im Test: Cross-Country-Bike mit Trail-DNA
Yeti ASR im Test: Nach knapp neun Jahren Pause mischt Yeti mit dem Yeti ASR wieder im Cross-Country-Metier mit. Der Kult-Hersteller hat sich zwischenzeitlich vor allem auf Trail und Enduro-Bikes...
View ArticleRose Root Miller im ersten Test: Wolle Rose kaufe? Was letzte Preis?
Rose Root Miller 4 im ersten Test: Vier Jahre mussten sich Rose Fans gedulden, nun ist es da, das Root Miller 2024. Mit 160 / 150 mm Federweg, einer überarbeiteten, aggressiveren Geometrie sowie einer...
View ArticleSRAM DB8-Bremse im Test: Günstig, aber auch gut?
SRAM DB8 im Test: Die DB8 war die erste SRAM-Bremse mit Mineralöl, ist allerdings nicht im High-End-Segment angesiedelt, sondern richtet sich eher an Einsteiger, die ausreichend Power zum günstigen...
View ArticleNeues Santa Cruz Bronson im ersten Test: Fliegste quer, siehste pink
Santa Cruz Bronson im Test: Santa Cruz hat das Bronson gründlich überarbeitet. Das neue Mullet-Trail-Bike soll dank einer optimierten Geometrie und feingetunter Kinematik noch besser sein als der...
View ArticlePropain Spindrift 2025 im Test: Freeride ain’t dead!
Propain Spindrift CF 2025 im Test: Der Freeride-Bolide Spindrift aus dem Hause Propain geht in die nächste Evolutionsstufe – und wir durften den Prügel bereits artgerecht bewegen. Das überarbeitete...
View ArticleOrbea Laufey Trail-Hardtail im Test: Läuft doch
Orbea Laufey im Test: Trail-Hardtails sind gerade in den Herbst- und Wintermonaten eine sehr beliebte Bike-Gattung. Mit dem Orbea Laufey haben wir ein besonders interessantes Bike dieser Kategorie für...
View ArticleNeues Santa Cruz Hightower im ersten Test: Updates für den Trail-Bike-König
Santa Cruz Hightower 2025 im ersten Test: Vor einigen Monaten hat es erst unseren großen Trail-Bike-Vergleichstest gewonnen, nun stellt Santa Cruz schon eine überarbeitete Version des 29″-Allrounders...
View ArticleForbidden Dreadnought V2 im Test: Das krasseste Enduro-Bike am Markt?
Forbidden Dreadnought V2 im Test: Mit der neusten Iterationsstufe des als Schlachtschiff bezeichneten Enduro-Bikes aus dem Hause Forbidden Bikes findet der moderne Viergelenker-Hinterbau mit „auf dem...
View ArticleFactor Lando XC im Test: Mehr Mountainbike, als man denkt
Factor Lando XC im Test: Vor gut zwei Jahren haben die britischen Rennrad-Experten von Factor mit dem Lando XC und Lando HT ihre ersten Mountainbikes vorgestellt. 120 mm Federweg und eine racige...
View ArticleNeue e*thirteen Sidekick-Nabe im Test: Die Anti-Pedalrückschlag-Nabe
Neue e*thirteen Sidekick-Nabe im Test: Seit langem haben wir sie im World Cup gesehen, nun kommt die e*thirteen Sidekick-Nabe mit Anti-Pedalrückschlag-Funktion auf den Markt. Der spezielle Freilauf...
View ArticleNeues Fox Live Valve Neo-Fahrwerk im Test: Elektrisch, kabellos … aber auch...
Fox Live Valve Neo im Test: Mit Live Valve Neo stellt Fox eine komplett überarbeitete Version seines elektronischen Fahrwerks vor, die alles besser machen soll als zuvor. Das System arbeitet nun...
View ArticleSanta Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah
Santa Cruz Vala im ersten Test: Die kalifornische Bike-Schmiede präsentiert ein brandneues Full-Power-E-MTB und verlässt damit die kinematische Komfortzone des VPP-Designs. Das vom Bosch Performance CX...
View ArticleCervélo ZFS-5 im Test: Flinker XC-Flitzer der Edelschmiede
Cervélo ZFS-5 im Test: Vor knapp zwei Jahren erstmals als Prototyp gesichtet, wurde im vergangenen Jahr das erste Race-Fully der sonst eher aus dem Straßenbereich bekannten Marke Cervélo vorgestellt....
View ArticleMountainbike-Schuh Test: Die besten MTB-Flatpedalschuhe für Herbst & Winter
3 Mountainbike-Schuhe im Test: Ihr wollt wissen, welche Mountainbike-Schuhe eure Füße trocken und warm durch die kalten Tage bringen? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben drei Winter und Herbst...
View Article