Formula Belva-Federgabel im Test: Was kann die Doppelbrücke fürs Enduro-Bike?
Formula Belva-Federgabel im Test: Die Formula Belva ist eine ganz besondere Federgabel. Obwohl die Italiener hier auf eine Doppelbrücken-Bauweise setzten, richtet sich die wuchtige Forke an...
View ArticlePivot Trailcat im Test: Zwei neue Trail-Bikes mit Vorwärtsdrang
Pivot Trailcat-Test: Der US-amerikanische Hersteller Pivot präsentiert mit dem neuen Trailcat gleich zwei neue Carbon-Trail-Bikes. Das Trailcat LT mit 150 mm Federweg vorn und 135 mm am Heck und das...
View ArticleSpecialized S-Works Epic 8 im Test: Angekommen auf dem XC-Olymp?
Specialized S-Works Epic 8 im Test: Ist es das schnellste und universellste Rad im Mountainbike-Bereich? Das Specialized Epic gilt nicht erst seit seiner aktuellen Neuauflage aus dem Frühjahr 2024 als...
View Article5 Funk-Variostützen von 500 € bis 1300 € im Test: Welche kabellose Dropper...
Funk-Variostützen Vergleichstest: Wir haben fünf kabellose Variostützen für euch getestet. Hier erfahrt ihr, wie sich die RockShox Reverb AXS, die Magura Vyron, die Fox Transfer Neo, die TranzX EDP01...
View ArticleNeuer Fox Speedframe MTB-Helm: In drei Versionen ab Frühjahr erhältlich
Neuer Fox Speedframe: Die US-amerikanische Marke zeigt eine neue Version des bekannten Fox Speedframe-Halbschalen-Helms. Dieser soll in drei Versionen – und erstmals mit Mips Integra Split – ab...
View ArticleSpecialized Air Trak und Fast Trak im ersten Test: Nur Fliegen ist schneller
Specialized Air Trak und Fast Trak im ersten Test: Branchenriese Specialized stellt sein XC-Reifensegment neu auf. Der im Weltcup bereits gesichtete Air Trak ersetzt den Renegade und soll dabei noch...
View ArticleNeuer Specialized Butcher & Eliminator im ersten Test: Mehr Gegenhalt zum...
Neuer Specialized Butcher & Eliminator im ersten Test: Specialized unterzieht die hauseigene Reifenpalette einem großen Update. So wurden die beiden Trail und Enduro-Reifen Butcher und Eliminator...
View ArticleBikeYoke Sagma 3D MTB-Sattel im ersten Test: Sitzt wie gedruckt
BikeYoke Sagma 3D-Sattel im ersten Test: Ein 3D-gedruckter Sattel weit unter 200 €? Diesen gibt es zukünftig von den Komponenten-Experten aus Oberfranken. Mit dem neuen Sagma 3D erweitert BikeYoke das...
View ArticleVivo Enduro-Schaltung im Test: Mechanische Schaltkomponenten der Extraklasse!
Vivo Enduro Derailleur und F3 Shifter im Test: Die Schaltungsnerds von Vivo, einem kleinen Hersteller für Mountainbike-Schaltungen aus New York, haben uns ihr Schaltwerk samt Trigger für einen Test...
View ArticleNeuer POC Cularis MTB-Helm im ersten Test: Leicht und belüftet über die Trails
Neuer POC Cularis Trail-Helm: Basierend auf der Expertise der bekannten Helme Tectal und Kortal bringen die Schweden von POC jetzt mit dem Cularis einen neuen MTB-Helm auf den Markt, der mit...
View ArticleNeues Canyon Exceed im ersten Test: Komm mit ins Abenteuerland!
Neues Canyon Exceed im Test: Leichtbaufetischismus ade, es lebe die Abenteuerlust! Canyon präsentiert fast fünf Jahre nach dem letzten Update eine neue Version des Hardtail-Klassikers Exceed und...
View ArticleNeue Fox 36-Federgabel im Test: Mehr Steifigkeit, weniger Reibung
Fox 36 2026 im Test: Pünktlich zum Saison-Start stellt Fox eine überarbeitete 36 vor: Während Dämpfung und Luftfeder weitgehend identisch bleiben, versprechen ein auffälliges neues Casting und...
View ArticleSRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku
SRAM Eagle 90 Transmission im ersten Test: SRAM bringt mit der Eagle 90 und 70 Transmission eine neue Generation mechanischer Schaltungen auf den Markt, welche die bereits bekannten und bewährten...
View ArticleNeue SRAM Motive MTB-Bremse im Test: Mehr Power für XC und Trail
SRAM Motive im ersten Test: Neben der Neuvorstellung der mechanischen Transmission-Schaltungen Eagle 90 & 70 präsentiert SRAM im großen Frühjahrs-Update auch eine Reihe neuer Bremsenmodelle...
View ArticleSQlab 6OX Ergowave active 2.2 MTB-Sattel im Test: In der Kürze liegt die Würze
SQlab 6OX Ergowave active 2.2 im ersten Test: Der neue SQlab 6OX möchte die gleiche ergonomische Bequemlichkeit bieten wie bisher – allerdings jetzt mit kürzerer Nase. Das verspricht mehr...
View ArticleNeuer Fox DHX2 & Float X2-Dämpfer im Test: Was kann die neue Monotube-Dämpfung?
Neuer Fox DHX2 & Float X2 im Test: Ein Jahr nachdem Fox die jüngste Dämpfungsgeneration an Federgabeln vorgestellt hat, bekommen die beiden Gravity-Dämpfer DHX2 und Float X2 ein umfassendes...
View ArticleNeue RockShox Reverb AXS im ersten Test: Der Hub-König unter den...
RockShox Reverb AXS im Test: Sechs Jahre ist die elektrische Reverb AXS nun auf dem Markt – Zeit für ein allumfassendes Update der beliebten Funk-Variostütze aus den USA. Die neue Reverb AXS bietet...
View ArticleFormula Nebbia-Luftdämpfer im Test: Passt in jedes Mountainbike?
Formula Nebbia im Test: Der Formula Nebbia ist der erste Luftdämpfer der Italiener und will mit einer extrem breiten Abstimmbarkeit punkten. Wir haben den Dämpfer ausgiebig für euch ausprobiert....
View ArticleNeues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh...
Specialized Turbo Levo 4 Gen4 2025: Das neue E-Fully von Specialized setzt auf einen neu entwickelten Carbonrahmen, einen vollkommen neuen Motor – der bis zu 111 Nm maximales Drehmoment und 720 Watt...
View ArticleSanta Cruz Reserve 31 DH-Laufräder im Test: Machen Carbon-Laufräder am...
Carbon-Laufräder wie die Santa Cruz Reserve 31 DH-Laufräder sind eine äußerst kostspielige Investition. Lohnt sich der Kauf von Kohlefaser-Felgen für den materialintensiven Downhill-Einsatz oder ist...
View Article