Quantcast
Channel: test - MTB-News.de
Browsing all 1284 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leatt ProClip 5.0 im Test: Was können die Enduro-Klickschuhe?

Leatt ProClip 5.0 im Test: Die Firma Leatt hat 2004 mit einem einzigen Produkt gestartet. Mittlerweile bieten die Südafrikaner Ausrüstung von Kopf bis Fuß an – darunter die ProClip 5.0-Klickschuhe für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

BikeYoke Willy-Silikonüberzug im Test: Das perfekte Herbst-Upgrade für dein MTB?

BikeYoke Willy im Test: Mit dem Willy hat BikeYoke ein kleines, aber sehr feines Gadget im Programm. Der Silikonüberzug wird über die Variostütze gestülpt und soll so die Schnittstelle zwischen Rahmen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ergon GDH Team Griffe im Test: Optimaler Grip & Dämpfung für die Abfahrt

Die Ergon GDH Team-Griffe haben Vali Höll bei zahlreichen World Cup- und WM-Siegen begleitet. Um herauszufinden, ob die Gummis nicht nur für Downhill-Profis, sondern auch für den Otto...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

5 Funk-Variostützen im Test: Welche kabellose Dropper Post ist die beste?

Funk-Variostützen Vergleichstest: Wir haben fünf kabellose Variostützen für euch getestet. Hier erfahrt ihr, wie sich die RockShox Reverb AXS, die Magura Vyron, die Fox Transfer Neo, die TranzX EDP01...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues Transition Sentinel 2025 im ersten Test: Die goldene Mitte?

Neues Transition Sentinel 2025 im ersten Test: Mit einigen Neuerungen und Detail-Verbesserungen schicken die sympathischen US-Amerikaner von Transition das beliebte Sentinel in die nächste Generation....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TSG Ankle Support im Test: Stabilisierende Bandage für lädierte Knöchel

TSG Ankle Support im Test: Kleinere und größere Verletzungen gehören nicht selten zum Mountainbike-Sport dazu, und gerade die Füße sind schnell mal ungünstig auf dem Boden positioniert. Der TSG Ankle...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Goodyear Wrangler MTB-Reifen im Test: Trial-Reifen-Lookalike für harte Böden

Goodyear Wrangler im Test: Mit Goodyear versucht seit einiger Zeit ein weiterer Autoreifen-Hersteller Fuß im Mountainbike-Bereich zu fassen. Jüngster Wurf ist der Goodyear Wrangler – ein für harte und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

3 MTB-Hardtails unter 1.500 € im Vergleichstest: Maximaler Trail-Spaß zum...

Wir testen drei spannende MTB-Hardtails: Zum Preispunkt von 1.500 € gibt es auch im Jahr 2024 immer noch richtig interessante, hinten ungefederte Mountainbikes für den Einsteiger- und Spaßbereich. Nach...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Canyon MTB Performance Pedale im Test: Was können die Flatpedale des...

Canyon MTB Performance-Pedale im Test: Canyon, die Profis auf fast allen Gebieten des Fahrrads, wollen sich auch auf dem Flatpedal-Markt etablieren. Wie sich das Canyon MTB Performance Flatpedal im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marin San Quentin 29 2 Trail-Hardtail im Test: Freeride im Herzen

Marin San Quentin 29 2 im Test: Das Trail-Hardtail möchte als bulliges Spaßmobil mit Abfahrtsgeometrie der ideale Partner für alles sein – egal ob Hometrails, Dirtjumps oder Freeride-Pisten. Ob das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

3 Hardtails bis 1.500 € im Test: Das ist das beste Trail-Hardtail 2024

Drei Räder haben wir getestet, drei völlig unterschiedliche Fazits haben wir gezogen: So lässt sich unser aktueller Vergleichstest zusammenfassen. Wir haben Unterschiede entdeckt, die wir vorher gar...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue DMR Deathgrip 2 Griffe im Test: Voller Grip voraus

DMR Deathgrip 2 Griffe Test: Der DMR Deathgrip ist ein ikonischer Griff und erfreut sich großer Beliebtheit bei zahlreichen Mountainbikern. Ab sofort gibt es allerdings einen Nachfolger, der noch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arc8 Extra Air im Test: Luftig-leichtes Enduro-Bike mit Slider-Hinterbau

Arc8 Extra Air im Test: Das Arc8 Extra Air verfügt über 160 mm Federweg an Front wie Heck und rollt auf 29″-Laufrädern. Mit seinem auffälligen Slider-Hinterbau und dem geringen Gesamtgewicht sticht das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Privateer 141 im Test: Schwer in Ordnung

Privateer 141 Trail-Bike im Test: Das Privateer 141 verfügt über die namensgebenden 141 mm Federweg am Heck und rollt auf 29″-Laufrädern. Das Trail Bike soll einen fairen Preispunkt mit einer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Commencal Meta V5 im Test: Gut für den Trail-Meta-Bolismus

Commencal Meta V5 im Test: Es ist erst seit einem Jahr auf dem Markt, konnte allerdings bereits Enduro World Cup-Siege und den ersten Weltmeister-Titel überhaupt einfahren. Die fünfte Edition des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Velocio Mountainbike-Bekleidung im Test: Was können die Trail-Newcomer?

Velocio Bike-Bekleidung im Test: Der Radbekleidungshersteller Velocio wurde schon 2013 in den USA gegründet, hat sich allerdings bis 2023 rein auf den Straßenbereich fokussiert. Anfang 2022 wurde die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

Amflow PL Carbon Pro 2025 im Test: Kaum ein E-Bike hat bei seiner Vorstellung so für Furore gesorgt, wie das Amflow mit DJI-Motor. Wir haben das Topmodell Amflow PL Carbon Pro mit leichtem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Propain Terrel CF im Test: Trail vs. Gravel-Race – hält der Allrounder, was...

Propain Terrel CF im Test: Das erste Gravel Bike und gleich als Trail-Variante mit Federgabel oder leichte Competition-Variante am Start – das ruft nach einem Test beider Charaktere. Wir haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rocky Mountain Altitude im Test: Dem Himmel so nah

Rocky Mountain Altitude im Test: Das Rocky Mountain Altitude soll dank 160 mm Federweg am Heck und dem neuen LC2R-Hinterbau nicht nur im Enduro World Cup, sondern auch auf euren Hometrails brillieren....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bluegrass Aura Core Knieschoner im Test: Schick, leicht, viel Komfort

Bluegrass Aura Core im Test: Der Bluegrass Aura Core Knieprotektor vertritt die moderne Gattung von leichten und komfortablen Protektoren, welche dennoch über ein solides Maß an Schutzwirkung...

View Article
Browsing all 1284 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>