Neues Canyon Spectral 125 im ersten Test: Weniger ist Yeah!
Neues Canyon Spectral 125 im ersten Test: Dass man mit wenig Federweg sehr viel Spaß auf dem Trail haben kann, möchte Canyon mit dem neuen Spectral 125 beweisen. Das neue Trail Bike aus Koblenz vereint...
View ArticleTroy Lee Designs Resist Pant im Test: Resistent gegen Regen
Mit der Resist Pant hat die Kultmarke Troy Lee Designs seit etwa einem Jahr wieder eine sportlich geschnittene, lange Regenhose im Programm. Sie soll dank wasserdichtem Stretch-Stoff, gedichteten...
View ArticleNeues Pivot Shadowcat im ersten Test: Leichtgewichtige Trail-Mieze
Pivot Shadowcat im ersten Test: Mit dem neuen Modell Shadowcat stellt Pivot einen leichtgewichtigen Nachfolger des Mach 5.5 vor. 160 mm Federweg an der Front werden mit dem bekannten DW-Hinterbau mit...
View ArticleEndura MT500 Burner und Humvee MTB-Schuhe: Erste Schuh-Kollektion der...
Passform, Funktion, Style: So beschreibt Endura, Spezialist für MTB-Bekleidung und Helme, die drei Hauptkriterien, die für die neue Schuh-Kollektion im Vordergrund standen. Herausgekommen sind drei...
View ArticleAdidas Five Ten Trailcross GTX im Test: Nur Goethe war dichter
Five Ten Trailcross GTX im Test: Wasserdichte Schuhe gibt es schon ewig – allerdings weder von Five Ten noch im Flatpedal-Schuhbereich überhaupt, wenn es um Gore-Tex-Einlagen geht. Bis zuletzt: Denn...
View ArticleDT Swiss EXC 1200 Spline im Langzeit-Test: Zwei Jahre mit Carbon-Laufrädern
DT Swiss EXC 1200 Spline im Test: Mit dem EXC 1200 Spline-Laufradsatz bieten die Schweizer Laufrad-Spezialisten von DT Swiss seit einiger Zeit einen standfesten und dennoch leichten Enduro-Laufradsatz...
View Article9 Fahrradanhänger für Kinder im Vergleichstest: Das ist der beste Anhänger...
Vergleichstest Fahrradanhänger für Kinder: Wenn Mountainbiker Kinder bekommen, steht früher oder später die Anschaffung eines Kinderfahrradanhängers ins Haus. Doch wo liegen die Unterschiede der...
View ArticleSpecialized Boomslang-Pedale im Test: Flacher Sohlenfresser
Specialized Boomslang Pedale im Test: Als noch Sam Hill und Brendan Fairclough als Flatpedal-Fräser für Specialized im Downhill World Cup an den Start gingen, war es höchste Zeit für ein hauseigenes...
View ArticleCannondale Scalpel HT im Test: Progressives Race-Hardtail mit viel Komfort
Cannondale Scalpel HT im Test: „The Purest Form of Racing!“ Auf diese Art und Weise beschreibt Cannondale den Einsatzzweck ihres neuen Race-Hardtails Scalpel HT. Das Cannondale F-Si mit all seinen...
View ArticleSpecialized Ambush 2 MTB-Helm im Test: Neuer Halbschalen-Helm für den...
Specialized Ambush 2 im Test: Specialized präsentiert zwei neue Halbschalen-Helme für den Enduro- und Trail-Einsatz. Neben dem neuen Topmodell Ambush 2 soll der preiswertere Camber-Helm ab sofort das...
View ArticleCrankbrothers Mallet E-Schuhe im Test: Steife Sohle und fester Sitz für...
Crankbrothers Mallet E im Test: Die Firma Crankbrothers hat sich in den letzten Jahrzehnten vor allem als Hersteller leichter und funktionaler Klickpedale einen Namen gemacht. Vor einem Jahr folgte mit...
View ArticleHope Union Klickpedale im Test: Der neue Maßstab?
Hope Union Klickpedale im Test: Seit August letzten Jahres gehören auch Klickpedale zum Aufgebot des britischen Komponenten- und Bike-Herstellers Hope. Wir haben die beiden Modelle für den Downhill-...
View ArticleMichelin Wild & Force AM2-Reifen im Test: Wilder Grip für anspruchsvolle Trails
Michelin Wild & Force AM2-Reifen im Test: Der französische Reifen-Riese Michelin arbeitet seit einigen Jahren akribisch an seiner Rückkehr in den Mountainbike-Sport. Ein echter Kassenschlager...
View ArticleNeues Pivot Les SL XC-Bike im ersten Test: Flink wie ein Wiesel mit 8,9 kg
Pivot Les SL im ersten Test: Die Amerikaner haben ihrem Race-Hardtail Les SL ein Update verpasst, das mit einer überarbeiteten Geometrie und einem leichten Rahmen auf den XC-Rennstrecken dieser Welt...
View ArticleCanyon Spectral:ON CFR 2022 im ersten Test: Das beste E-MTB mit 900-Wh-Akku?
Canyon Spectral:ON 2022 im Test: Das neue Canyon Spectral:ON kommt mit einem vollkommen neu entwickelten Carbon-Rahmen, Mullet-Wheels, Shimano EP8-Motor und einem eigenen Akkukonzept. Auch in der...
View ArticleNeues Ridley Kanzo Adventure im Test: Breiter fährt weiter
Das Ridley Kanzo Adventure im Test: Wenn es um Offroad-Rennräder geht, hat Ridley aus der Crossnation Belgien einen reichen Erfahrungsschatz. Jetzt stellt die Marke ihr bisher offroad-tauglichstes...
View ArticleCrankbrothers Mallet MTB-Schuhe im Test: Viel Komfort für den Abfahrts-Einsatz
Crankbrothers Mallet Schuhe im Test: Seit Dezember 2020 bieten die Pedal-Experten von Crankbrothers auch Mountainbike-Schuhe zum Kauf an. Wir haben die schicken Treter in den letzten Monaten...
View ArticleSanta Cruz Megatower 2022 im ersten Test: Jetzt größer, böser und besser!?
Santa Cruz Megatower 2022 im Test: Es ist so weit, das sehnsüchtig erwartete neue Santa Cruz Megatower 2022 ist da! Das überarbeitete Baller-Enduro kommt mit 170 mm Federweg an der Front sowie 165 mm...
View ArticleCanyon Strive CFR 2023 im ersten Test: Das Streben nach Speed
Canyon Strive CFR 2023 im ersten Test: Das neue Canyon Strive CFR soll als waschechtes Race-Bike Siege in der Enduro World Series einfahren, aber auch auf den heimischen Trails überzeugen. Dafür kommt...
View ArticleTout Terrain Singletrailer II Sport 24 im Test: Dampfwalze für den Nachwuchs
Tout Terrain Singletrailer II Sport 24 im Test: Wer hätte gedacht, dass diese Worte so viel Überraschung in sich tragen? Gegen Ende April 2022 soll die neue Überarbeitung des unter Mountainbikern...
View Article