Kurztest: Nukeproof Mega TR 275 Pro – von Hondarribia nach San Sebastián
Wenn Unternehmen ihre neuen Bikes vorstellen, dann meistens an Orten, die in idealer Weise an den Einsatzbereich des zu zeigenden Produktes angepasst sind. Für unseren Kurztest des neuen Nukeproof Mega...
View ArticleGefräster Wurfanker? Die Hope Tech 3 E4 Scheibenbremse im Test
Hope Scheibenbremsen genießen einen relativ guten Ruf, doch die in der Regel aus dem Vollen gefrästen Stopper der Briten aus Barnoldswick fristen in vielen Fällen ein Dasein als Nischenprodukte, die...
View ArticleDer will doch nur spielen: Das 2SoulsCycles 41.5 EVO im Test
Ein Hardtail? Klar – damit hat wohl jeder angefangen. Aus Stahl? Na gut, warum nicht. Die Dämpfung dieser Bikes muss toll sein. Mit 160mm Federgabel? Du spinnst doch wohl – kann man das überhaupt noch...
View ArticleAlte Tugenden neu profiliert? – Maxxis High Roller II TR EXO im Test
Wenn der Namen „High Roller“ genannt wird, denkt die gesamte Mountainbike-Welt direkt an einen der Klassiker im Programm des Reifenherstellers Maxxis. Denn der Maxxis High Roller hat ein Profil, das...
View ArticleTreffer im zweiten Versuch? – Maxxis Minion DHR II TR EXO im Test
Der Maxxis Minion ist unter den Mountainbike-Profilen ein echter Klassiker, der häufig kopiert und doch nie erreicht worden ist. Wie auch beim Bruder High Roller hat sich das Profil des Minion über...
View ArticleRide With The Pros – Leogang Teil 1: Was macht ein Pro-Bike so schnell?
Sie ist die Frage aller Fragen, Gesprächsstoff unzähliger Forumsdiskussionen, das Gesprächsthema beim Fachsimpeln in der Liftschlange und ein erstklassiges Thema beim Feierabendbier nach einem harten...
View ArticleNicolai Helius AC 650b – Neuauflage für 2015: Einfach, einfach gut!...
Kurz vor der Eurobike gewährt uns die wohl kultigste deutsche MTB-Schmiede einen exklusiven Blick auf ein brandneues Modell, dass die Niedersachsen erst kommende Woche in Friedrichshafen offiziell...
View ArticleWie gut ist die aktuelle Shimano Deore M615? Der Antrieb im Test
Als die Shimano Deore 2014 vorgestellt wurde, haben wir nicht schlecht gestaunt: Das Schaltwerk kommt mit gedämpftem Käfig für bestmögliche Abfahrtsperformance; neben den Antriebskomponenten wird auch...
View ArticleGut und günstig? Die Shimano Deore Scheibenbremse im Test
Wie gut ist die aktuelle Shimano Deore Gruppe? Auf was muss man verzichten, wenn man sich für die Deore 2014 entscheidet? Nachdem wir gestern der neue Shimano Deore Schaltgruppe im Praxistest auf den...
View ArticleKlein aber oho? Der Dakine AMP 12l im Test [Vergleichstest 1/4]
Fast jedem Mountainbiker wird die Marke „Dakine“ bekannt sein – doch in der Regel aus dem urbanen Umfeld, wo vor einigen Jahren die Rucksäcke kaum wegzudenken gewesen sind. Passend für das Mountainbike...
View ArticleEnduro im Rucksack? Der Ergon BA3 Evo im Test [Vergleichstest 2/4]
Von Ergon gibt es nicht nur ergonomisch geformte Griffe und Sättel, sondern auch Rucksäcke. Passend für die modernen Enduro-Rennen soll der Ergon BA3 Evo Enduro Protect entwickelt worden sein, der...
View ArticleAlles gut und schön? Der Evoc Roamer 22l im Test [Vergleichstest 3/4]
Die Firma Evoc hat sich einen Namen für Bike-Rucksäcke mit Rückenprotektor gemacht. Doch da nicht jeder immer auf Bike-Park-Ausflügen oder Enduro-Touren unterwegs ist, für Evoc mittlerweile auch...
View ArticleDurchdachter All-Mountain-Rucksack? Der Scott Grafter Protect im Test...
Neben dem breiten Angebot an Mountainbikes vom XC World Cup-Bike bis zum Downhill-Boliden Gambler bietet Scott mittlerweile eine ebenso breite Linie an Bekleidung und Zubehör an. Der Scott Grafter 16...
View ArticleVergleichstest: Vier aktuelle Mountainbike Tourenrucksäcke
Was muss ein guter Mountainbike-Rucksack können? Wie findet man einen guten Rucksack? Welche aktuellen Modelle sind für Mountainbiker empfehlenswert? Um Antworten auf diese Fragen liefern zu können,...
View ArticleKurztest: Nukeproof Mega TR 275 Pro – von Hondarribia nach San Sebastián
Wenn Unternehmen ihre neuen Bikes vorstellen, dann meistens an Orten, die in idealer Weise an den Einsatzbereich des zu zeigenden Produktes angepasst sind. Für unseren Kurztest des neuen Nukeproof Mega...
View ArticleGefräster Wurfanker? Die Hope Tech 3 E4 Scheibenbremse im Test
Hope Scheibenbremsen genießen einen relativ guten Ruf, doch die in der Regel aus dem Vollen gefrästen Stopper der Briten aus Barnoldswick fristen in vielen Fällen ein Dasein als Nischenprodukte, die...
View ArticleDer will doch nur spielen: Das 2SoulsCycles 41.5 EVO im Test
Ein Hardtail? Klar – damit hat wohl jeder angefangen. Aus Stahl? Na gut, warum nicht. Die Dämpfung dieser Bikes muss toll sein. Mit 160mm Federgabel? Du spinnst doch wohl – kann man das überhaupt noch...
View ArticleAlte Tugenden neu profiliert? – Maxxis High Roller II TR EXO im Test
Wenn der Namen „High Roller“ genannt wird, denkt die gesamte Mountainbike-Welt direkt an einen der Klassiker im Programm des Reifenherstellers Maxxis. Denn der Maxxis High Roller hat ein Profil, das...
View ArticleTreffer im zweiten Versuch? – Maxxis Minion DHR II TR EXO im Test
Der Maxxis Minion ist unter den Mountainbike-Profilen ein echter Klassiker, der häufig kopiert und doch nie erreicht worden ist. Wie auch beim Bruder High Roller hat sich das Profil des Minion über...
View ArticleAbgefahren! #6: Carbonlenker-Spezial mit Answer, Enve, Renthal und Truvativ
Es ist wieder an der Zeit für “Abgefahren!”, unserer neuen Produkt-Kategorie, in der wir euch interessante, ausgefallene oder einfach nur praktische Produkte vorstellen und erste Erfahrungen ihrer...
View Article