Neues Santa Cruz 5010 im Test: Neuauflage des verspielten Trailbikes
Neues Santa Cruz 5010 im Test: In der vierten Generation bekommt das verspielte Trailbike aus Kalifornien ein Update auf den neuen Lower-Link VPP-Hinterbau spendiert und fügt sich so optisch perfekt in...
View ArticleManitou Mara Pro Dämpfer im Test: Anpassbar für jedermann
Manitou Mara Pro im Test: Mit dem Mara Pro bringt der Suspension-Hersteller nach langer Zeit wieder einen Dämpfer auf den Markt. Nachdem Swinger und Swinger Expert in die Jahre gekommen sind, hat sich...
View ArticleHammerhead Karoo im Test: Kartengigant mit Vorzügen fürs MTB und Gravelbike
Hammerhead Karoo im Test: Mit großem Bildschirm und einfacher Bedienung durch Touch-Display drängte der Hammerhead Karoo als Alternative zu Garmin und Wahoo in den GPS-Geräte Markt. Inzwischen liegen...
View ArticleManitou Mezzer Pro im Test: Amerikanisches Taschenmesser
Manitou Mezzer Pro im Test: Ob wir jetzt mit unpassenden Wortwitzen zum eigenständigen Namen oder mit den harten Fakten einleiten? Wir sind zwiegespalten. 160 bis 180 mm Federweg, 27,5″ oder 29″-Räder,...
View ArticleVorgestellt! Spezial: 5 Fullface-Helme für den Bikepark im ersten Test!
Nach einiger Verzögerung ist die Bikepark-Saison mittlerweile in vollem Gange! Damit man es aber unbesorgt auf frisch geshapten Strecken laufen lassen kann, ist ein guter Fullface-Helm unabdingbar. Bei...
View ArticleManitou Mezzer Pro im Test: Amerikanisches Taschenmesser
Manitou Mezzer Pro im Test: Ob wir jetzt mit unpassenden Wortwitzen zum eigenständigen Namen oder mit den harten Fakten einleiten? Wir sind zwiegespalten. 160 bis 180 mm Federweg, 27,5″ oder 29″-Räder,...
View ArticleHammerhead Karoo im Test: Kartengigant mit Vorzügen fürs MTB und Gravelbike
Hammerhead Karoo im Test: Mit großem Bildschirm und einfacher Bedienung durch Touch-Display drängte der Hammerhead Karoo als Alternative zu Garmin und Wahoo in den GPS-Geräte Markt. Inzwischen liegen...
View ArticleSpecialized Diverge 2021 im ersten Test: Das beste Gravelbike für alle?
Das Specialized Diverge 2021 im ersten Test: Am neuen Diverge betrieb Specialized einen hohen Entwicklungsaufwand, um schlicht das aktuell vielseitigste Gravelbike auf die Räder zu stellen. Eine neue...
View ArticleRadon Swoop Carbon im ersten Test: Neues Carbon-Enduro mit Freeride-Genen
Radon Swoop Carbon im Test: Der Bonner Direktversender Radon Bikes präsentiert die nächste Evolutionsstufe des beliebten Enduro-Bikes Radon Swoop. Das neue Carbon-Bike rollt auf 29″-Laufrädern und...
View ArticleCommençal Supreme DH 29 Team im Test: Always Vollgas!
Commençal Supreme DH 29 Team im Test: Das Commençal Supreme ist spätestens seit Vorstellung der 29″-Version im Winter 2017 eines der begehrtesten Downhill-Bikes überhaupt und die Wahl vieler schneller...
View ArticleFox Transfer 2021 im ersten Test: Gleicher Hub, weniger Höhe
Fox Transfer 2021 im ersten Test: Nachdem Fox letztes Jahr die 175 mm-Version auf den Markt gebracht hat, folgt dieses Jahr eine komplett überarbeitete Fox Transfer. Weiterhin gibt es die Stütze mit...
View ArticleFox 34 Grip2 2021 im ersten Test: Trail-Gabel mit Enduro-Dämpfung
Fox 34 Grip2 2021 im Test: Nach dem Produkt-(Re)launch der Gravity-orientierten Fox-Modelle ist heute die 34 an der Reihe. Die Trail-Federgabel kommt in Zukunft als weitere Variante mit der neuen...
View ArticleNeues YT Izzo im Test: Kurzer Hub zum Schneiden!
YT Izzo im Test: In den vergangenen Jahren hat sich YT Industries vor allem im Gravity bis Enduro-Sektor breit aufgestellt. Etwas weniger Federweg kam 2016 in Form des Jeffsy dazu. Mit dem Izzo stellt...
View ArticleManitou Mezzer Pro im Test: Amerikanisches Taschenmesser
Manitou Mezzer Pro im Test: Ob wir jetzt mit unpassenden Wortwitzen zum eigenständigen Namen oder mit den harten Fakten einleiten? Wir sind zwiegespalten. 160 bis 180 mm Federweg, 27,5″ oder 29″-Räder,...
View ArticleHammerhead Karoo im Test: Kartengigant mit Vorzügen fürs MTB und Gravelbike
Hammerhead Karoo im Test: Mit großem Bildschirm und einfacher Bedienung durch Touch-Display drängte der Hammerhead Karoo als Alternative zu Garmin und Wahoo in den GPS-Geräte Markt. Inzwischen liegen...
View ArticleSpecialized Diverge 2021 im ersten Test: Das beste Gravelbike für alle?
Das Specialized Diverge 2021 im ersten Test: Am neuen Diverge betrieb Specialized einen hohen Entwicklungsaufwand, um schlicht das aktuell vielseitigste Gravelbike auf die Räder zu stellen. Eine neue...
View ArticleRadon Swoop Carbon im ersten Test: Neues Carbon-Enduro mit Freeride-Genen
Radon Swoop Carbon im Test: Der Bonner Direktversender Radon Bikes präsentiert die nächste Evolutionsstufe des beliebten Enduro-Bikes Radon Swoop. Das neue Carbon-Bike rollt auf 29″-Laufrädern und...
View ArticleOakley DRT5 im Test: Das Schweizer Taschenmesser unter den Helmen
Oakley DRT5 im Test: Oakley ist zwar erst kürzlich ins Mountainbike-Helm-Segment eingestiegen, hat mit dem Oakley DRT5 allerdings bereits ein mehr als heißes Eisen im Feuer. Wir haben den in...
View ArticleNeues Cannondale Scalpel & Scalpel SE im ersten Test: Von XC-Race bis Down...
Cannondale Scalpel 2021: Im XC-Sektor ist das Scalpel fest als der Rennbolide des Traditionsherstellers Cannondale verankert – und auch in Zukunft soll das so bleiben. Die nächste Evolutionsstufe wurde...
View Article4 Gravelbikes mit Dämpfung im Test: Wieviel Komfort für den Kies?
Unsere Kollegen von Rennrad-News.de haben vier Gravelbikes getestet: Das neue BMC Urs trat gegen bewährte Modelle wie das Specialized Diverge, das Trek Checkpoint und das Rose Backroad als Beispiel für...
View Article