Fox 40 & 36 Factory 2021: Facelift für die Klassiker – erster Test
Fox 40 & 36 Factory 2021: Sowohl die DH-Gabel 40, als auch das Enduro-Modell 36 haben seit der ersten Vorstellung vor etlichen Jahren viel durchgemacht. Zahlreiche Facelifts und schrittweise...
View ArticleFox 38 Factory im ersten Test: Vertrauen durch Kontrolle
Fox 38 Factory im ersten Test: Lange wurde spekuliert – jetzt ist die 38 da und füllt eine Lücke, die in den letzten Jahren immer deutlicher wurde. Immer schnellere Bikes mit großen Laufrädern und viel...
View ArticleRockShox Lyrik 2021 im ersten Test: Luftfederupdate fürs neue Jahr
RockShox Lyrik 2021 im Test: Fürs Modelljahr 2021 spendiert RockShox der Lyrik eine neue DebonAir-Feder mit veränderten Volumenverhältnissen und einer neuen Positionierung des Luftkammer-Ausgleichs....
View ArticleNeue DT Swiss 1501 Spline One-Laufräder im ersten Test: Noch besser dank...
Die DT Swiss 1501 Spline One-Laufräder erfreuen sich bereits seit einigen Jahren großer Beliebtheit bei Mountainbikern aller Kategorien. Jetzt hat DT Swiss den High-End-Laufrädern nochmals ein...
View ArticleNeue RockShox Zeb Ultimate im ersten Test: Standrohre wie ein Marterpfahl!
RockShox Zeb Ultimate im Test: Mit der Zeb schließt RockShox die Lücke zwischen Lyrik und Boxxer. Freeride? Super-Enduro? E-Bike-ready? Egal wie man es nennen möchte: Mit einem Federwegsbereich von 150...
View ArticleRadon Swoop Carbon im ersten Test: Neues Carbon-Enduro mit Freeride-Genen
Radon Swoop Carbon im Test: Der Bonner Direktversender Radon Bikes präsentiert die nächste Evolutionsstufe des beliebten Enduro-Bikes Radon Swoop. Das neue Carbon-Bike rollt auf 29″-Laufrädern und...
View ArticleOakley DRT5 im Test: Das Schweizer Taschenmesser unter den Helmen
Oakley DRT5 im Test: Oakley ist zwar erst kürzlich ins Mountainbike-Helm-Segment eingestiegen, hat mit dem Oakley DRT5 allerdings bereits ein mehr als heißes Eisen im Feuer. Wir haben den in...
View ArticleNeues Cannondale Scalpel & Scalpel SE im ersten Test: Von XC-Race bis Down...
Cannondale Scalpel 2021: Im XC-Sektor ist das Scalpel fest als der Rennbolide des Traditionsherstellers Cannondale verankert – und auch in Zukunft soll das so bleiben. Die nächste Evolutionsstufe wurde...
View ArticleCane Creek Helm MK2 im ersten Test: Mehr Komfort für alle!
Cane Creek Helm MK2 im Test: Cane Creek schickt seine Federgabel Helm in die zweite Runde. Nachdem viel Erfahrung mit Dämpfern gesammelt wurde, bietet der Hersteller aus North Carolina seit 2017 eine...
View ArticleNeues Santa Cruz 5010 im Test: Neuauflage des verspielten Trailbikes
Neues Santa Cruz 5010 im Test: In der vierten Generation bekommt das verspielte Trailbike aus Kalifornien ein Update auf den neuen Lower-Link VPP-Hinterbau spendiert und fügt sich so optisch perfekt in...
View ArticleRide Concepts Vice im ersten Test: Ein Schuh für Pedal und Parkett
Ride Concepts Vice im ersten Test: Die junge Marke Ride Concepts aus Truckee/Kalifornien bringt nach ihrem farbenfrohen Einstand im vergangenen Jahr (Ride Concepts TNT und Powerline im ersten Test) ein...
View ArticleSpecialized Epic Evo 2021 im ersten Test: Rennrakete mit Trail-Kompetenz
Specialized Epic Evo 2021 im Test: Ein neuer Trail-Boss ist im Haus! Das Specialized Epic Evo 2021 macht sich auf, die schnellen Trails dieser Welt zu erobern. Das Fully erfährt für 2021 ein komplettes...
View ArticleDie beste Mountainbike-Brille: 12 Modelle von 5 € bis 249 € im Test!
Bikebrille ist gleich Bikebrille? Nicht ganz. Verschiedene Einsatzgebiete, Jahreszeiten oder Helligkeiten – es gibt mittlerweile viele Faktoren für jeden individuellen Biker, die über die passende...
View ArticleRadon Swoop Carbon im ersten Test: Neues Carbon-Enduro mit Freeride-Genen
Radon Swoop Carbon im Test: Der Bonner Direktversender Radon Bikes präsentiert die nächste Evolutionsstufe des beliebten Enduro-Bikes Radon Swoop. Das neue Carbon-Bike rollt auf 29″-Laufrädern und...
View ArticleOakley DRT5 im Test: Das Schweizer Taschenmesser unter den Helmen
Oakley DRT5 im Test: Oakley ist zwar erst kürzlich ins Mountainbike-Helm-Segment eingestiegen, hat mit dem Oakley DRT5 allerdings bereits ein mehr als heißes Eisen im Feuer. Wir haben den in...
View ArticleNeues Cannondale Scalpel & Scalpel SE im ersten Test: Von XC-Race bis Down...
Cannondale Scalpel 2021: Im XC-Sektor ist das Scalpel fest als der Rennbolide des Traditionsherstellers Cannondale verankert – und auch in Zukunft soll das so bleiben. Die nächste Evolutionsstufe wurde...
View ArticleCane Creek Helm MK2 im ersten Test: Mehr Komfort für alle!
Cane Creek Helm MK2 im Test: Cane Creek schickt seine Federgabel Helm in die zweite Runde. Nachdem viel Erfahrung mit Dämpfern gesammelt wurde, bietet der Hersteller aus North Carolina seit 2017 eine...
View ArticleNeues Santa Cruz 5010 im Test: Neuauflage des verspielten Trailbikes
Neues Santa Cruz 5010 im Test: In der vierten Generation bekommt das verspielte Trailbike aus Kalifornien ein Update auf den neuen Lower-Link VPP-Hinterbau spendiert und fügt sich so optisch perfekt in...
View ArticleRockShox Lyrik 2021 im ersten Test: Luftfederupdate fürs neue Jahr
RockShox Lyrik 2021 im Test: Fürs Modelljahr 2021 spendiert RockShox der Lyrik eine neue DebonAir-Feder mit veränderten Volumenverhältnissen und einer neuen Positionierung des Luftkammer-Ausgleichs....
View ArticleFox Transfer 2021 im ersten Test: Gleicher Hub, weniger Höhe
Fox Transfer 2021 im ersten Test: Nachdem Fox letztes Jahr die 175 mm-Version auf den Markt gebracht hat, folgt dieses Jahr eine komplett überarbeitete Fox Transfer. Weiterhin gibt es die Stütze mit...
View Article