Transition Smuggler im Test: Schneller als der Zoll erlaubt
Transition Smuggler im Test: Das Tansition Smuggler rollt auf 29″-Laufrädern und verfügt über 140 mm Federweg an der Front und 130 mm am Heck. Wir haben das schicke Trail-Bike aus Carbon ausgiebig für...
View ArticleCanyon Spectral KIS im Test: Anders … aber auch besser?
Canyon Spectral KIS im Test: Ein großer Teil der Geometrie-Revolution der letzten Jahre beschäftigt sich mit dem Lenkverhalten und der Stabilität des Mountainbikes. In Zusammenarbeit mit Syntace ist...
View ArticleNeues Canyon Lux Trail im Test: Jetzt noch besser – und mit Staufach
Canyon Lux Trail im Test: Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau geht in die nächste Runde. Canyon präsentiert eine neue Evolutionsstufe des Lux Trail – potenter, schneller und vor allem...
View ArticleFazua gegen TQ: Welcher Motor bringt das pure Mountainbike-Erlebnis?
Fazua vs. TQ – Light-Support-Motoren im Test: Welcher Motor bringt das pure Mountainbike-Feeling und überzeugt eingefleischte Biobiker? Wir haben uns diese Frage gestellt und waren einen Tag lang mit...
View ArticleReserve 30 HD AL-Laufräder im Test: Die Eiserne Reserve
Reserve 30 HD AL Laufräder im Test: Neben den bereits hinlänglich bekannten Reserve Carbon-Laufrädern bieten die mit Santa Cruz verbandelten Laufrad-Experten seit einiger Zeit auch robuste Laufräder...
View ArticleNeues Acros Flatpedal im ersten Test: Satter Grip für Gravel bis Enduro
Acros Flatpedale im Test: Pedale von Acros gibt es schon ewig – das A-Flat mit der markanten Außenkante gibt es seit über zehn Jahren. Mit dem neuen Acros Flatpedal, das schlichtweg Flatpedal heißt,...
View ArticleNeues Raaw Madonna V3 Enduro-Bike im ersten Test: Aller guten Dinge sind drei
Raaw Madonna V3 im ersten Test: Es wurde bereits angeteasert, jetzt ist es endlich so weit: Das Raaw Madonna geht in die dritte Runde. Die neuste Iteration des beliebten Enduro-Bikes kommt mit einigen...
View ArticleRose Hobo im Test: Hipster-Gefährt oder praktisches Urban Bike?
Rose Hobo im Test: Trendiges Hipster-Stahl-Bike oder auch praktischer Alltagsbegleiter? Das neue Rose Hobo Urban Gravel Bike zog bei seiner Präsentation viele Blicke auf sich. Dabei polarisiert es...
View Article15 MTB Griffe im Test: Welche Mountainbike-Griffe sind die besten?
15 MTB Griffe im Test: Griffe sind eine vergleichsweise günstige Komponente. Als Kontaktpunkt zwischen Fahrer und Bike haben sie jedoch einen großen Einfluss auf das Fahrgefühl. In unserem großen MTB...
View ArticleSanta Cruz Heckler CC MX E-Bike im Test: Elektrischer Wirbelwind auf allen...
Santa Cruz Heckler CC MX im Test: Mit dem Heckler CC hat Santa Cruz ein potentes E-All-Mountain im Programm, was auch als Enduro durchgehen kann. Mit 160/150 mm Federweg, Carbonrahmen, Shimano EP801...
View ArticleBontrager Kovee RSL 30 im Test: Wie gut ist der superleichte 1.240 Gramm...
Bontrager Kovee RSL 30 im Test: Mit einem Paukenschlag präsentierte Bontrager Anfang des Jahres 2023 drei neue Laufradsätze für den Cross-Country-Einsatz. Besonders bemerkenswert: Für das teuerste...
View ArticleMonserat MTB Tech Hoodie im Test: Fairer Kapuzenpulli für den Trail
Monserat MTB Tech Hoodie im Test: Was gibt es in der kalten Jahreszeit gemütlicheres, als mit einem guten Kapuzenpulli auf der Couch rumzulungern? Nicht viel! Aber kann ein Hoodie bei der nicht ganz so...
View ArticleRockShox Reverb AXS-Variostütze im Langzeit-Test: Electric Love
RockShox Reverb AXS im Test: Mit der Reverb hat RockShox im Jahr 2010 die Variostütze mit Lenkerfernbedienung salonfähig gemacht. Seitdem ist das praktische Teil von kaum einem Mountainbike mehr...
View Article8 MTB Flatpedale im Test: Welches Pedal liefert den besten Grip?
8 MTB Flatpedale im Vergleichstest: Wir haben für euch acht heiße Flatpedale für den Mountainbike-Einsatz getestet. Wie sich die schicken Teile von Hope, DMR, Airtime, Look, Giant, OneUp, Wolftooth und...
View ArticleSpecialized Power Expert Mirror im Test: Der MTB-Sattel für geplagte Hintern
Specialized Power Expert Mirror MTB Sattel im Test: Einer der wichtigsten Kontaktpunkte zu unserem liebsten fahrbaren Untersatz ist wohl unbestritten der Fahrradsattel. Die Auswahl ist genauso groß,...
View ArticleOchain Anti-Pedalrückschlag-System im Test: Endlich Ruhe am Pedal
Ochain im Test: Seit einigen Jahren bietet die italienische Firma Ochain ein Produkt an, das den Pedalrückschlag reduzieren soll, indem es dem Kettenblatt ermöglicht, sich leicht in Relation zur Kurbel...
View ArticleOneUp V3 Variostütze im Test: Schneller, besser … und 70 g leichter
OneUp V3-Variostütze im Test: „Simply the best“ – die meisten von euch denken dabei vermutlich eher an den Songtitel von Tina Turner als an eine Teleskop-Sattelstütze. OneUp allerdings beschreibt mit...
View ArticleWarme Füße trotz Eiseskälte: Elektro-Einlegesohlen für Biker im Test
Thermrup HI616AKK Einlegesohle im Test: Wer kennt sie nicht, die Ausfahrten im Winter, bei denen sich die Füße in Eiszapfen verwandeln und euch den Spaß verderben wollen. Egal, ob Klick-Pedal oder...
View ArticleG-Form Terra Knieschützer im Test: Ökologischer Schutz für eure Knie
G-Form Terra Knieschützer im Test: Die G-Form Terra Knieschützer wollen nicht nur mit einem hohen Tragekomfort und jeder Menge Schutz, sondern auch mit einem biologisch abbaubaren Protektor überzeugen....
View ArticleActofive I-Train im Test: Down Country-Fräse zum Trail-Schruppen
Acotfive I-Train im Test: Das zweite Modell von Actofive ist das I-Train – ein kurzhubiges Down Country- oder Trail-Bike, das recht flexibel aufgebaut werden kann. Die Dresdner Firma bleibt sich treu...
View Article