Abus Airdrop MIPS im Test: Luftiger Fullface-Helm mit Lizenz zum Senden
Abus Airdrop MIPS im Test: Bereits im Jahr 2021 präsentierte Abus seinen ersten Fullface Enduro-Helm, welcher mit der integrierten MIPS- sowie der optionalen Quin-Technologie einen sicheren und dazu...
View ArticleSpecialized Enduro LTD im Test: Steckt drin, was draufsteht
Specialized Enduro LTD im Test: Wo Enduro draufsteht, muss auch Enduro drinnen sein. Wir haben das Specialized Enduro LTD ausgiebig getestet, um herauszufinden, wie es sich auf dem Trail schlägt. Hier...
View ArticleRide Concepts Hellion Clip im Test: Steifer Schuh für alle Fälle
Mit dem Ride Concepts Hellion Clip haben die US-Amerikaner einen Klick-Schuh im Programm, der sich vor allem an Trail- und Enduro-Biker richtet. Er ist der leichteste Klickpedal-Schuh im Angebot von...
View ArticleRapidRacer Bearing Press Tool im Test: Lager einpressen leicht gemacht
Der Tausch von Hinterbau-Lager treibt vielen Hobby-Mechanikern den Schweiß auf die Stirn. Mit dem richtigen Werkzeug ist dies allerdings alles andere als ein Hexenwerk. Eines der Werkzeuge, die diese...
View ArticleSpecialized 2FO ClipLite-Klickschuhe im Test: Allround-Schuhe für Trail-Biker
Specialized 2FO ClipLite im Test: Bereits der Vorgänger des 2FO ClipLite erfreute sich größter Beliebtheit bei Trail-Biker*innen und Enduristi. Das Nachfolgemodell fällt nun deutlich weicher und...
View ArticleCanyon/Syntace K.I.S. im Test: Die Lenkungs-Revolution fürs Mountainbike?
Canyon/Syntace K.I.S. im Test: Das neue K.I.S.-System von Canyon und Syntace soll für frischen Wind in der Mountainbike-Lenkdynamik sorgen. Eine unauffällig in den Rahmen integrierte Feder zieht...
View ArticleArc8 Evolve FS Down-Country-Bike im Test: Radikal anders, radikal neu
Arc8 Evolve FS im Test: Radikal neu, radikal anders – so präsentiert sich das Arc8 Evolve FS im Cross-Country- und Down-Country-Segment: Ende Mai dieses Jahres vorgestellt, hat der vollgefederte...
View ArticleScott Genius 2023 Trailbike im ersten Test: Undercover unterwegs
Scott Genius 2023 im Test: Das brandneue Scott Genius verfügt über 160 mm Federweg an der Front sowie 150 mm am Heck und sorgt mit einem im Rahmen versteckten Dämpfer für Aufsehen. Alle Infos und einen...
View ArticleYT Szepter im ersten Test: Ein Gravel Bike, euch zu bekehren
YT Szepter im ersten Test: Hier und da wurde bereits gemunkelt, dass auch die MTB-Fanatiker aus Forchheim an einem geländegängigen Dropbar-Bike tüfteln. Nun kommt Licht ins Dunkel und YT lüftet das...
View ArticleNeues Yeti SB160 im ersten Test: Enduro-Bike mit Abfahrtsdrang
Yeti SB160 im Test: Der jüngste Spross aus dem Hause Yeti hört auf den Namen SB160. Das Enduro Race-Bike rollt auf 29″ und verfügt über die namensgebenden 160 mm Federweg am Heck sowie 170 mm an der...
View ArticleSpecialized Cannibal Reifen im Test: Was kann Brunis Downhill-Reifen?
Specialized Cannibal MTB-Reifen im Test: Wir haben den Wettkampfreifen von Loic Bruni und Finn Iles für euch getestet. Hier erfahrt ihr, wie sich der Specialized Cannibal auf dem Trail schlägt!...
View ArticleTrek Top Fuel im Test: Mit 240 über die Down Country-Bahn
Trek Top Fuel im Test: Der Name ist gleich, doch unter der Haube hat sich einiges getan: Trek hat das neue Top Fuel zum Tuner geschickt, um aus dem einstigen XC-Racer ein Down Country-Coupé zu zaubern....
View ArticleÖhlins RXF34 m.2 Federgabel im Test: Schwedisches Trail-Gold?
Öhlins RXF34 m.2 im Test: In den vergangenen Jahren hat sich Öhlins im Gravity-Segment einen echten Namen gemacht. Anfang der Saison haben die Schweden mit der RXF34 m.2 eine neue...
View ArticleBikeYoke Sagma Lite & Barkeeper-Vorbau-Updates: Carbon, raw und ohne Elastomere
Den bekannten BikeYoke Sagma-Sattel gibt es nun auch in einer leichteren Sagma Carbon-Variante mit Carbon-Rails. Zusätzlich kommt unter dem Namen Sagma Lite jetzt auch der Obersattel aus körnigem...
View ArticleNeues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?
Mit Scott springt einer der größten Bike-Hersteller auf den immer schneller rollenden Light-E-MTB-Zug auf. Das 130-mm-Trail-Fully bietet einen TQ HPR50-Motor mit 360-Wh-Batterie und ziemlich viele...
View ArticleScott Scale RC im Test: Hardtails ain’t dead
Scott Scale RC 2023 im Test: Nicht erst seit gestern wird der Abgesang von Hardtails herbei prognostiziert – doch wie ein Wunder halten sich die puristischsten Vertreter des Mountainbikesports...
View ArticleCervélo ZHT-5 im Test: Rennbolide mit Spaßgarantie
Cervélo ZHT-5 im Test: Wie kaum eine andere Marke auf dem Planeten steht die kanadische Firma Cervélo für absolute High-End-Produkte im Bereich des Straßenrennsports. Ob Fabian Cancellara, Marianne Vos...
View ArticleFünf Mountainbike-Westen im Test: Welche schützt am besten vor Wind und Kälte?
Die Weste gehört im Herbst, Winter und Frühling zu den absoluten Essentials im Kleiderschrank eines Mountainbikers. Wir haben fünf verschiedene Modelle von Endura, Leatt, Monserat, Poc und Specialized...
View ArticleBold Unplugged 2023 Enduro-Bike im ersten Test: Be Bold
Bold Unplugged 2023 im Test: Das neue Bold Unplugged kommt deutlich schnittiger daher als sein Vorgänger und sorgt mit seinem im Rahmen verstecktem Dämpfer für Aufsehen. Wir hatten bereits die...
View ArticleShimano SH-AM903 MTB-Schuhe im Test: Beste Wahl für Enduro-Fahrer?
Shimano SH-AM903 Schuhe im Test: Seit November vergangenen Jahres steht die neuste Variante der Shimano MTB-Schuhe zum Kauf bereit. Wir haben den robusten Klickschuh mit dem praktischen...
View Article