Quantcast
Channel: test - MTB-News.de
Browsing all 1283 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sigma Buster 2000 HL im Test: Es werde Licht!

Sigma Buster 2000 HL im Test: Dank 2.000 Lumen und einem großen Akku soll die Sigma Buster 2000 HL auch in den dunkelsten Nächten zuverlässig für perfekt ausgeleuchtete Trails sorgen. Wir haben...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hope R4+ LED im Test: Fräsporn meets Leuchtkraft

Hope R4+ LED im Test: Auch der britische Komponentenhersteller Hope hat einige Bike-Lampen im Produktportfolio. Daraus haben wir uns für diesen Vergleichstest die Hope R4+ LED-Leuchte bestellt, um...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lupine Piko R4 SC im Test: Der Klassenprimus

Lupine Piko R4 SC im Test: Mit der Piko schickt Lupine einen echten Klassiker ins Rennen. Die leichtgewichtige Helm-Lampe soll dank 1.900 Lumen die Nacht zum Tag machen und will mit zahlreichen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Magicshine MJ 906B(R): Der Leuchtkraft-Champion

Magicshine MJ 906B(R) im Test: Mit der MJ906 schicken die Lampenexperten von Magicshine die mit 3.200 Lumen leuchtstärkste Lampe des Vergleichstests ins Rennen. Wir haben ausprobiert, ob die Magicshine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cube Acid HPA 2000 im Test: Lichtwürfel für den Trail

Cube Acid HPA 2000 im Test: Mit der Cube Acid HPA 2000 hat der Waldershofer Fahrrad-Hersteller eine sehr spannende Helm-Lampe im Programm. Die Leuchte bringt satte 2.000 Lumen mit und soll so der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leatt DBX 6.5 Neck Brace im Dauertest: Maximale Sicherheit für den Nacken

Leatt DBX 6.5 Neck Brace im Test: Mittlerweile ist Leatt einer der bekanntesten Hersteller für Bike- und Motocross-Ausrüstung. Doch gestartet hat alles in Südafrika mit einem einzigen Produkt: der Neck...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Specialized 2FO Roost-Schuhe im Test: Neue Mountainbike-Schuhe im Casual-Look

Specialized 2FO Roost-Schuhe im Test: Specialized hat schon seit geraumer Zeit eine ganze Riege abfahrtsorientierte Mountainbike-Schuhe im Programm. Diese Produktfamilie wird nun um ein weiteres...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vier XC-Racefullies im Test: Newschool oder Oldschool – wer hat die Nase vorn?

Welches Rad ist das schnellste Cross Country-Bike des Planeten? Vor allem in diesen besonderen Zeiten eine spannende Frage – im Olympia-Jahr haben wir besonders viele Neuvorstellungen gesehen, die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Trek Supercaliber im Test: Die Revolution des XC-Marktes

Trek Supercaliber im Test: Das neue Renngefährt von Jolanda Neff, Emily Batty, Evie Richards und Co. polarisiert – wohl kaum ein neu veröffentlichtes Rad mischt derzeit die Cross-Country-Rennszene...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cannondale Scalpel im Test: Neue Messer schneiden gut

Cannondale Scalpel im Test: Der Name scheint Programm zu sein – mit einem innovativen Ansatz präsentierte die amerikanische Traditionsfirma Cannondale vor wenigen Monaten ein messerscharfes Gefährt für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Canyon Lux im Test: The Fast & the Furious

Canyon Lux im Test: Ein Rad mit Erfolgsgarantie? Die Bilanz des vor zwei Jahren vorgestellten, vollgefederten Rennboliden aus Koblenz kann sich sehen lassen: Zwei Weltmeistertitel durch die Französin...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Specialized Epic S-Works im Test: Ein „Brain“ für XC-Race und Trail

Specialized Epic S-Works im Test: Wohl kaum ein XC-Bike besitzt eine derartig ausgeprägte Historie wie das Specialized Epic. Unzählige Olympiasiege, Weltmeistertitel und World Cup-Siege wurden auf dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vier XC-Racefullies im Test: Welches Rad hievt sich auf den Race-Olymp? Das...

Newschool vs. Oldschool – welches Konzept eines XC-Racefullies sticht die Konkurrenz aus? In den vergangenen Tagen präsentierten wir euch ausführlich die vier unterschiedlichen Vertreter des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Troy Lee Designs D4 Carbon im Test: Die neue Fullface-Referenz

Troy Lee Designs D4 im Test: Die Daytona-Serie von Troy Lee Designs hat wohl einige der bekanntesten Fullface-Helm-Designs der Mountainbike-Geschichte auf den Markt gebracht. Sowohl D2 als auch D3...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Actofive P-Train CNC im ersten Test: Ach du meine Fräse!

Actofive P-Train CNC im ersten Test: Der Mountainbike-Sport ist 2020 langsam aber sicher im Mainstream angekommen. Das freut nicht nur die Branchenriesen, sondern auch viele kleine Manufakturen, die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

6 Enduro-Federgabeln im Vergleichstest: Neue Generation mit dicken Standrohren

6 Enduro- und Freeride-Federgabeln im Vergleichstest: In der Mountainbike-Welt ist 2020 das Jahr der dicken Standrohre. Doch welche Federgabel beherrscht den harten Enduro-Einsatz am besten? Für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox ZEB Ultimate im Test: Unkomplizierter Trail-Feger

RockShox ZEB Ultimate im Test: RockShox war Vorreiter für Singlecrown-Federgabeln mit dicken Standrohren – mit satten 40 mm Querschnitt stammt die legendäre Totem jedoch aus einer anderen Epoche...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

DVO Onyx SC D1 im Test: Giftgrüne Performance für Anpassungsliebhaber

DVO Onyx SC D1 im Test: DVO besetzt mittlerweile eine spannende Position im Federgabel-Markt. So verfügt auch die Onyx in der Singlecrown-Variante über vielfältige Verstellmöglichkeiten – bis hin zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marzocchi Z1 Coil im Test: Erschwingliches Sorglos-Paket

Marzocchi Z1 Coil im Test: Frei nach dem Motto „Steel is real“ verpasste Marzocchi der Luft-Neuauflage der Z1 noch eine Version mit Stahlfeder. Eine fix eingestellte Progression, ein Drehknopf ohne...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Manitou Mezzer Pro im Test: Leichter Verwandlungskünstler

Manitou Mezzer Pro im Test: Big Bikes bringen zwangsläufig viel Gewicht ins Haus. Wer das glaubt, sollte sich die Mezzer anschauen: Anders, als ihre Optik mit 37 mm dicken Standrohren vermuten lässt,...

View Article
Browsing all 1283 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>