Quantcast
Channel: test - MTB-News.de
Browsing all 1283 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leatt DBX 4.0 All-Mountain Jacket im Test: Komfortable Softshell-Jacke aus...

Leatt DBX 4.0 All-Mountain Jacket im Test: Die DBX 4.0 All-Mountain Softshell-Jacke soll dank ihres wasserabweisenden, winddichten sowie atmungsaktiven 4-Way-Stretch-Materials der ideale Begleiter für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marzocchi Bomber CR im ersten Test: Simpler Stahlfederdämpfer für die breite...

Marzocchi Bomber CR: Nicht ganz ein Jahr nach der neuen Marzocchi Z1-Federgabel bringen die Italiener nun den dazu passenden Bomber CR-Dämpfer auf den Markt. Das erste Mal seit der Übernahme durch den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vier Herbst- und Winter-Handschuhe von Fox, 100% und Ion im Test: Hände heiß...

Vier Herbst- und Winterhandschuhe von Fox, 100% und Ion im Test: Die kalte Jahreszeit stellt auch für Handschuhe eine besondere Herausforderung dar: Einerseits sollen sie die Hände schön warmhalten,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Platzangst DFL Jacket II im Test: Puristisch, preiswert, permeabel

Platzangst DFL Jacket II im Test: Der deutsche Bekleidungs-Hersteller Platzangst schickt mit der DFL Jacket II eine preiswerte Regenjacke ohne viel Schnick-Schnack ins Rennen. Die puristische Jacke...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ION 3-Layer Jacket Scrub Amp im Test: Surfing Elements

ION 3-Layer Jacket Scrub Amp im Test: Die ION Scrub Amp-Jacke will einerseits den perfekten Schutz gegen Regen und Matsch bieten, andererseits aber auch mit einem ausgezeichneten Tragegefühl...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox Reverb AXS-Variostütze im ersten Test: Mit Highspeed ganz nach oben

Die neue RockShox Reverb AXS ist die erste kabellose Variostütze der US-amerikanischen Federungsspezialisten und ein Teil des brandneuen SRAM AXS-Netzwerks. Das bedeutet, dass die Reverb nicht nur mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

e*thirteen TRSr 2018 im Test: Mit Apex zu mehr Pannenschutz?

e*thirteen TRSr 2018 im Test: Während so mancher Hersteller gerne von null anfängt und grundsätzlich neu entwickelte Produkte zeigt, feilen andere über Jahre an ihren Designs und verbessern diese...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox Attack Pro Water-Jacke im Test: Ausgefuchster Wetterschutz

Fox Attack Pro Water-Jacke im Test: Die Bekleidungsexperten von Fox haben ein äußerst umfangreiches Sortiment an funktionaler Schlechtwetter-Bike-Kleidung. Dazu zählt auch die Fox Attack Pro...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi

Continental Kaiser Projekt im Test: Unter dem Namen „Rammstein Projekt” wurde der Kaiser Projekt auf der Eurobike 2012 das erste Mal vorgestellt. Seitdem wurde der Reifen weiterentwickelt– war anfangs...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leatt DBX 5.0 All-Mountain Jacket im Test: Robuster Regenschutz

Leatt DBX 5.0 All-Mountain Jacket im Test: Dank ihres hochfunktionalen und unverwüstlichen Materials soll die Leatt DBX 5.0-Jacke problemlos den widrigsten Wetterbedingungen trotzen und den Fahrer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Specialized Stumpjumper Evo 29 im Test: Trailbike-REVOlution

Specialized Stumpjumper Evo 29 im Test: Neben dem durch sein asymmetrisches Design ohnehin schon aufregenden, regulären Specialized Stumpjumper stellten die Amerikaner uns 2018 eine Extrem-Variante des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

e*thirteen TRS+ 170 mm Variostütze im Test: Mechanisch, günstig, gut?

e*thirteen TRS+ 170 mm im Test: Inzwischen ist der Variostützen-Markt breit aufgestellt und auch Fans von viel Hub können auf ein großes Angebot zurückgreifen. Zeit also, dass die Preise etwas sinken?...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Herbst- und Winter-Hosen: Vier Modelle von Race Face, ION, Fox und Endura im...

Vier Herbst- und Winter-Hosen von Race Face, Ion, Fox und Endura im Test: Wenn im Herbst die Temperaturen fallen und das Wetter ungemütlicher wird, ist für viele Biker auch die Zeit der kurzen Hosen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Merida Mission CX 7000 im Test: Cyclocross-Flitzer mit Alltagstauglichkeit

Merida Mission CX 7000 im Test: Ob Hobbyfahrer oder Profiracer – für fast jeden begeisterten Radsportler bedeutet die Winterzeit eine enorme Umstellung. Nicht nur die Temperaturen verändern sich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Merida Silex 7000 im Test: Trailtauglicher Komforttourer

Merida Silex 7000 im Test: Auf Mission CX folgt Silex, auf Cyclocross folgt Gravel – der Vergleichstest zwischen den beiden Bike-Gattungen geht in die zweite Runde. Das Merida Silex 7000 ist in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cyclocrosser vs. Gravelbike: Eine Glaubensfrage?!

Ring frei für Runde 3 unseres Vergleichstests „Cyclocrosser vs. Gravelbike“. Im finalen Abschnitt liegt der Fokus auf einem direkten Vergleich der beiden Kategorien: Merida Mission CX 7000 oder Merida...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pirelli Scorpion MTB-Reifen im ersten Test: Vier frische Profile für jeden...

Markteintritt mit Ansage: Die Pirelli Scorpion MTB Reifen-Serie kommt ab März 2019 in vier neuen Profilen auf den Markt. Zwei Jahre nach dem erfolgreichen Einstieg in die Rennrad- und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Protective P-Rain Carve-Jacke im Test: Solider Schutz vor Wind und Wetter

Protective P-Rain Carve im Test: Die Protective P-Rain Carve-Jacke soll nicht nur perfekt für regnerische Mountainbike-Ausfahrten sein, sondern auch im Alltag eine gute Figur machen. Wir haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pole Machine im Test: Richtungsweisend oder Sonderling?

Pole Machine im Test: Mit Pauken und Trompeten kündigte Pole Ende 2017, inmitten eines Feldzuges gegen den Werkstoff Carbon, seinen jüngsten Spross an: The Machine. Ein aus dem Vollen gefrästes,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cannondale Jekyll 29 im Test: Ein Klassiker kehrt zurück

Cannondale Jekyll 29 im Test: Zum Modelljahr 2001 tauchte im Cannondale-Portfolio erstmals ein Rad mit dem Namen Jekyll auf. Das damalige Bike kam mit 26″-Laufrädern, 3 x 9 Gängen, Lefty- oder...

View Article
Browsing all 1283 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>