Quantcast
Channel: test - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1286

Mountainbike-Lampen-Vergleichstest 2020: Wer bringt am meisten Licht ins Dunkel?

$
0
0

Mountainbike-Lampen-Vergleichstest 2020: Pünktlich zur anstehenden Nightride-Saison haben wir fünf Mountainbike-Lampen von Lupine, Magicshine, Cube, Sigma und Hope für euch getestet, um herausfinden, welche der Lampen am meisten Licht ins Dunkel bringt. Hier gibt’s alle Infos zum umfangreichen Vergleichstest!

Herbst und Winter stehen mal wieder vor der Tür und bringen neben fallenden Blättern, sinkenden Temperaturen und regelmäßigen Regenschauern leider auch die unliebsamen frühen Sonnenuntergänge mit sich. Damit ist auch die Zeit der entspannten Feierabendrunden unweigerlich vorbei. Jetzt ist man auf die Unterstützung einer leistungsstarken Lampe angewiesen, wenn man nach der Arbeit noch mal eine Runde im Wald drehen will.

In den dunklen Herbst- und Winter-Monaten ist man schnell auf eine Lampe angewiesen, wenn man sich nach der Arbeit nochmal kurz aufs Rad schwingen will
# In den dunklen Herbst- und Winter-Monaten ist man schnell auf eine Lampe angewiesen, wenn man sich nach der Arbeit nochmal kurz aufs Rad schwingen will - deswegen haben wir fünf verschiedenen Lampen von Lupine, Magicshine, Sigma, Cube und Hope getestet, um herauszufinden welche der Lampen den Trail am besten erhellt.
Diashow: Mountainbike-Lampen-Vergleichstest 2020: Wer bringt am meisten Licht ins Dunkle?
mtb leuchten vergleichstest 2020-6
Lieferumfang-Leuchten-3477
mtb leuchten vergleichstest 2020-14
lampen-hope-8563
lampen-sigma-8507
Diashow starten »

Doch welche Lampe eignet sich am besten für den Mountainbike-Einsatz? Um dies herauszufinden, haben wir fünf Bike-Lampen von Magicshine, Lupine, Hope, Sigma und Cube für euch getestet. Dabei haben wir ausprobiert, wie sich die verschiedenen Lampen in der Praxis schlagen. Neben der Leuchtkraft, der Akku-Leistung und dem Gewicht spielten auch die Handhabung sowie die einfache Montierbarkeit der Lampen eine wichtige Rolle in unserem Test.

Mountainbike-Lampen-Vergleichstest 2020: Die Kandidaten

Wir haben fünf spannende Bike-Lampen von Magicshine, Lupine, Hope, Sigma und Cube für euch getestet. Die Lampen weisen allen einen Lichtstrom um die 2.000 Lumen auf und sind für Preise zwischen 160 € und 345 € erhältlich. Die preiswerteste Lampe stammt aus dem Hause Magicshine, während Lupine mit der Piko das hochpreisigste Modell ins Rennen schickt.

Was die Akku-Kapazitäten angeht, so kristallieren sich in unserem Testfeld zwei Herangehensweisen heraus: Die Lampen von Cube und Lupine setzen auf einen Akku mit vergleichsweise geringer Kapazität, was sich positiv im Gewicht und der Größe widerspiegelt. Dadurch lassen sich bei diesen Modellen sowohl Lampe als auch Akku am Helm befestigen ein Rucksack ist nicht nötig. Die Akkus von Hope, Sigma und Magicshine bringen hingegen jede Menge Amperestunden mit, fallen dementsprechend aber auch deutlich größer und schwerer aus. Hier ist in jedem Fall ein Rucksack oder ein Hipbag nötig.

Großer Akku-Block mit jeder Menge Kapazität auf der einen Seite ...
# Großer Akku-Block mit jeder Menge Kapazität auf der einen Seite ...
... das deutlich leichtere und direkt am Helm montierbare Modell auf der anderen Seite.
# ... das deutlich leichtere und direkt am Helm montierbare Modell auf der anderen Seite.

Bis auf die Hope R4+ werden alle getesteten Lampen mit einer kleinen Lenker-Fernbedienung ausgeliefert. Die Modelle von Lupine und Magicshine lassen sich zudem auch per App ansteuern. Alle fünf Lampen bringen das nötige Zubehör für eine Montage am Helm mit, teilweise sind auch Stirnbänder, GoPro-Adapter und Lenkerhalterungen im Lieferumfang enthalten. Wenn nicht, ist das entsprechende Zubehör meist separat erhältlich.

 Cube Acid HPA 2000Hope R4+ LedLupine Piko R4 SCMagicshine MJ 906B (R)Sigma Buster 2000 HL
Lumen (gemessen)1.420 lm1.570 lm1.690 lm2.730 lm1.920
Akku-Kapazität3.400 mAh6.200 mAh3.500 mAh7.800 mAh6.400 mAh
Leucht-Dauer (auf maximaler Leuchtstufe)1: 12 h2:45 h1:25 h3:06 h2:09 h
Gewicht (Lampe, Akku und Helmhalterung)228 g447 g211 g452g476 g
Fernbedienung
App
Preis (UVP)224,15 €285 €345,08 €159 €199,95 €
Lupine Piko R4 SC
# Lupine Piko R4 SC - 345 €
Magicshine MJ 906B(R)
# Magicshine MJ 906B(R) - 159 €
Hope R4+ Led
# Hope R4+ Led - 285 €
Cube Acid HPA 2000
# Cube Acid HPA 2000 - 224 €
Sigma Buster 2000 HL
# Sigma Buster 2000 HL - 200 €

So haben wir getestet

Um herauszufinden, welche der fünf Lampen sich am besten für den Mountainbike-Einsatz eignet, mussten sich die Leuchten selbstverständlich im Praxis-Einsatz beweisen. Dabei wurden die Lichtsysteme von verschiedenen Fahrern auf unterschiedlichen Helmen ausprobiert.

Zusätzlich wurde die tatsächliche Leuchtstärke und die Licht-Temperatur der Kandidaten im Labor getestet. Dafür haben wir die fünf Lampen eingepackt und sind kurzerhand nach Neumarkt in der Oberpfalz gefahren, wo die deutschen Lampen-Experten von Lupine zu Hause sind. Hier konnten wir mithilfe einer Ulbricht-Kugel den maximale Lichtstrom (Einheit: Lumen) jeder Lampe messen.

Um die tatsächliche Lichtleistung der fünf Lampen zu bestimmen, haben wir die Leuchten bei Lupine im Labor getestet
# Um die tatsächliche Lichtleistung der fünf Lampen zu bestimmen, haben wir die Leuchten bei Lupine im Labor getestet - dabei kam eine sogenannte Ulbrichtkugel zum Einsatz.
mtb leuchten vergleichstest 2020-12
# mtb leuchten vergleichstest 2020-12
mtb leuchten vergleichstest 2020-4
# mtb leuchten vergleichstest 2020-4

Weiterhin haben wir zum einfachen Vergleich des Lichtbilds standardisierte Ausleuchtungsfotos der fünf Leuchten angefertigt. Last, but not least wurde die Akkulaufzeit aller Lampen bei maximaler Leuchtstufe mit einem Versuchsaufbau bestimmt. Die Umweltbedingungen waren dabei für allen Lampen gleich. Um ein Überhitzen und das damit verbundene Herunterregeln der Leuchten zu verhindern, wurden mehrere Ventilatoren aufgestellt, um ausreichend Fahrtwind zu simulieren.

Um die Leuchtdauer der Lampen bei gleichen Umweltbedingungen zu testen, haben wir uns eines kleinen Versuchsaufbaus bedient.
# Um die Leuchtdauer der Lampen bei gleichen Umweltbedingungen zu testen, haben wir uns eines kleinen Versuchsaufbaus bedient.
licht test mtb-news 2020 (3 von 6)
# licht test mtb-news 2020 (3 von 6)
licht test mtb-news 2020 (1 von 6)
# licht test mtb-news 2020 (1 von 6)

Alle Infos zum bevorstehenden Lampen-Vergleichstest

Im Laufe der nächsten Tage werden die fünf Kandidaten in Einzeltests ausführlich vorgestellt und individuell bewertet. Zum Schluss fassen wir die Ergebnisse zusammen und sprechen unsere Empfehlungen aus: Welche Lampe bringt am meisten Licht ins Dunkel? Wer hat in punkto Handhabung die Nase vorn? Wie schlagen sich die Modelle im direkten Vergleich? Und welche Lampe bietet die beste Leistung fürs Geld?

mtb lampen-test 2
# mtb lampen-test 2

Welche Mountainbike-Lampe bringt euch sicher durch die Nacht?


Preisvergleich


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1286