
Obwohl Rapha ursprünglich im Straßenradsport beheimatet ist, haben die Unterlenker-Experten mittlerweile auch eine umfangreiche MTB-Kollektion im Portfolio. Wir waren neugierig, wie sich die Trail-Kleidung der Briten in der Praxis schlägt und haben die Rapha Lightweight Pants und das Trail Long Sleeve Technical T-Shirt für euch ausprobiert.
Rapha Trail Long Sleeve Technical T-Shirt
Das Rapha Trail Long Sleeve Technical T-Shirt kommt mit einem dünnen, wabenförmigen Material. Dadurch soll das ebenfalls als Kurzarm-Variante erhältliche Trikot mit einer hohen Atmungsaktivität und einer guten Schweißableitung überzeugen können. Durch eine antibakterielle Behandlung soll Geruchsbildung den Kampf angesagt werden. Falls mal nicht alles nach Plan läuft und das Trikot bei einem Sturz oder Baumkontakt in Mitleidenschaft gezogen wird, ist das glücklicherweise kein Grund, Trübsal zu blasen. Denn genau wie bei den allermeisten Rapha MTB-Produkten sind auch hier fünf farblich passende Bügel-Flicken im Lieferumfang enthalten. Ist der Schaden doch etwas größer, so kann man das Rapha Reparatur-Programm in Anspruch nehmen.
68 % des in Vietnam hergestellten Trikots besteht übrigens aus recycelten Materialien. Preislich ist das in sechs Farben und ebenso vielen Größen erhältliche Trikot für 75 € zu haben.
- leichtes, atmungsaktives und schweißableitendes Material mit Wabenstruktur
- auch in kurzarm-Variante erhältlich
- antibakterielle Behandlung
- Reperatur-Flicken im Lieferumfang enthalten
- Herstellungsort Vietnam
- Material 100 % Polyester (68 % recycelt)
- Farben Hellgrau / Gelb / Grün / Dunkelgrau / Schwarz / Multicolour
- Größen XS / S / M / L / XL / XXL
- Preis (UVP) 75 €
- www.rapha.cc

Das Rapha Trail Long Sleeve Technical T-Shirt zählt auf jeden Fall zu den Trikots, die man besonders gerne aus dem Schrank nimmt. Der Schnitt ist körpernah, aber nicht zu eng, und fällt größengetreu aus. Das Material fühlt sich auf der Haut sehr angenehm an und es gibt keine scheuernden oder störenden Nähte zu beklagen. Vor allem der Kragenbereich schmiegt sich auffällig angenehm an den Körper an. Durch das ziemlich luftige und flexible Material ist das Rapha Trikot vor allem an warmen Tagen ein optimaler Begleiter.
Dazu gesellen sich coole Details wie die im Lieferumfang enthaltenen Flicken. Dies alles hat allerdings auch seinen Preis: Mit einem Kaufpreis von 75 € ist das Trikot leider nicht ganz billig. Zudem hat man zugunsten des „Leichtbaus“ auf nette Gimmicks wie ein integriertes Brillenputztuch verzichtet.
Rapha Trail Lightweight Pants
Passend zum Trikot hat Rapha auch eine leichtgewichtige Trail-Hose im Programm. Die Rapha Trail Lightweight Pants ist aus abriebfesten Stretch-Material gefertigt und kann wahlweise mit oder ohne Knieschützer getragen werden. Für den perfekten Sitzt ist eine Bundweitenverstellung zuständig, während die DWR-Beschichtung etwas Schutz vor den Elementen bieten soll. Die Hose verfügt über zwei Reißverschluss-Taschen und kann genau wie das Trikot mit den im Lieferumfang enthaltenen Flicken repariert werden.
Preislich schlägt die lange Bike-Hose mit 135 € zu Buche. Außerdem gibt es eine reguläre, robustere Ausführung der langen Rapha-Hose für 155 €.
- leichtes und abriebfestes Vier-Wege-Stretchmaterial
- verstellbare Bundweite
- wasserabweisende DWR-Behandlung
- Reperatur-Flicken im Lieferumfang enthalten
- Herstellungsort Vietnam
- Material 88 % Nylon / 12 % Elastan
- Farben Grün / Blau / Grau Gelb
- Größen XS / S / M / L / XL / XXL
- Preis (UVP) 135 €
- www.rapha.cc


Die Rapha Trail Lightweight Pants ist trotz ihrer DWR-Beschichtung sicherlich nicht die beste Option für verregnete Herbst-Tage. Vielmehr ist die Hose die optimale Wahl für all diejenigen, die auch bei gutem Wetter gerne mal zum langen Beinkleid greifen und sich dabei nicht direkt kaputt schwitzen wollen. Die Hose ist vergleichsweise dünn und überzeugt dank ihres elastischen Materials mit einem sehr hohen Tragekomfort. Auch an ausreichend Platz für Knieschoner hat man bei Rapha gedacht. Selbst in Größe S passen 7idp Sam Hill-Schützer mit Größe M problemlos und ohne Einschränkungen beim Pedalieren unter die flexible Hose.
Zudem hat die Trail Lightweight Pants zwei außergewöhnlich gute Features, die sie von der Masse abheben. Das erste davon ist die bis dato beste Bundweitenverstellung, die ich je an einer MTB-spezifischen Hose ausprobieren durfte. Das Clip-System ist denkbar einfach zu bedienen, funktioniert absolut problemlos und verfügt über einen großen Verstellbereich. Mit einer Bundweite von 30 kann ich die Hose dadurch sowohl in M (grau) als auch in S (blau) ausgezeichnet tragen. Der Schnitt ist generell körpernah gehalten und läuft in Richtung der Knöchel eng zu. Die elastischen Bündchen erleichtern das An- und Ausziehen.
Die zweite hervorzuhebende Besonderheit sind die Taschen. Diese sind an der seitlichen Oberschenkel-Rückseite angebracht, was dazu führt, dass man den Inhalt beim Fahren nahezu gar nicht spürt. Auch hinsichtlich des allgemeinen Tragekomforts gibt es absolut nichts zu beanstanden und auch vor Defekten oder übermäßigen Verschleiß waren wir mit dem Rapha Outfit bislang gefeit. Dies alles sorgt dafür, dass die Rapha Trail Hose auch gegenüber den Kandidaten in unserem im letzten Jahr veröffentlichten MTB-Hosen-Vergleichstest ganz oben mitmischen kann.
Fazit: Rapha Trail Outfit
Rapha hat mit der Trail Lightweight Pants und dem Technical T-Shirt ein richtig gutes MTB-Outfit im Programm. Beide Teile überzeugen mit einem hohen Tragekomfort und absolut durchdachten, stimmigen Details. Zudem sind die im Lieferumfang enthaltenen Flicken und der Reparaturservice etwas, an dem sich die Konkurrenz ein Vorbild nehmen sollte.
Wie gefällt euch das Trail-Outfit von Rapha?